about:
|
|||||||||||
campinksi ist der dritte
workshop für studenten, den osa an der tu darmstadt angeboten hat.
anders als strom, das sich an die
studierenden des fachbereiches architektur oder mapping,
das sich an studierende der fachbereiche architektur, bauingieurwesen,
geodäsie, materialwissenschaften und maschinenbau richtete, war
campinski bestandteil des projektes <transformation osthafen>
von prof. jo eisele am fachbereich architektur und war nur für
die teilnehmer dieses projektes offen. |
|||||||||||
die studenten haben sich in nur 4 1/2 tagen mit dem thema nomaden(hotel)
auf dem gelände des frankfurter osthafens beschäftigt. anders
als z.b. der westhafen ist der osthafen kein typisches konversionsgebiet
sondern in großen teilen noch auf absehbare zeit einer gewerblich-industriellen
nutzung gewidmet. dennoch siedeln sich punktuell andere kulturelle und
künstlerische nutzungen an. der dialog ist besonders spannend.
|
|||||||||||
die studenten sollten im osthafen besondere
orte und situationen suchen und sie jenseits der üblichen ausprägungen
von architektur durch kleine ergänzungen transformieren. dabei legten
wir besonderen wert auf das training der fähigkeit die dem raum innewohnenden
verborgenen potentiale zum vorschein zu bringen. |
|||||||||||
wegen der extremen kürze der zur verfügung
stehenden zeit haben wir die ergebnisse durch einschränkung der zur
verfügung stehenden mittel (igluzelte) vorstrukturiert. |
|||||||||||
As part of campinski a four-and-a-half-day-workshop, held by the office for subversive architecture at the Darmstadt University of Technology, students were asked to transform selected locations in a predominantly industrial harbour area via precise interventions in the existing building structure using only simple igloo tents. | |||||||||||